Veröffentlicht am 08.10.25

Energie der Zukunft – von Bürger:innen gestaltet


Die großen Energiekonzerne klammern sich an alte, fossile Geschäftsmodelle. Doch die Zukunft ist dezentral: Bürgerenergie schafft Akzeptanz und lokale Wertschöpfung – zwei Werte, die kein Konzern bieten kann.
Wie die EnergieDepesche schreibt, zeigt der Widerstand der großen Player vor allem eines: Es geht nicht um das Energiesystem der Zukunft, sondern um das Verteidigen überholter Strukturen.

Link zum Bericht in der EnergieDepesche

Weitere Neuigkeiten

Ein junger Mitarbeiter des Dirkshofs lehnt auf einer Wiese an einem weißen Zaun und wird dabei gefilmt, im Vordergrund ein auf ihn gerichtetes Mikrofon.

30.01.2021

Naturgewalt Wind: Eine NDR Nordstory auf dem Dirkshof

Mehr lesen
Ein verglastes Gebäude mit einer großen türkischen Flagge, die davon herunterhängt. Rot-weiße Wimpeln verzieren den Platz davor.

27.10.2023

Türkisch-Deutsches Energieforum in Ankara

Mehr lesen