Veröffentlicht am 15.11.22
ZDF frontal: Wegwerfware Strom
Das ZDF hat wieder einmal den Dirkshof besucht – diesmal unter dem Zeichen „Wegwerfware Strom“.
Das Team von ZDF Frontal hat auf dem Dirkshof die zu geringen Netzkapazitäten und mögliche Alternativen der Stromveredelung diskutiert.
Die Energiepolitik kritisch unter die Lupe genommen
An windreichen und sonnigen Tagen könnte besonders viel grüner Strom produziert werden, doch gerade dann müssen – trotz Energiekrise – viele Windkraft- und Photovoltaikanlagen abgeschaltet werden.
Claas Arlt, einer unserer Geschäftsführer, hat dem Team um Eleni Klotsikas einen Einblick in mögliche Alternativen gegeben. Daraus hat das ZDF zusammen mit vielen anderen Protagonisten einen kritischen Bericht zur Wegwerfware Strom gemacht. Ein Anfang, finden wir.
