Veröffentlicht am 05.02.21

Upcycling XXL: Aus Turmsegment wird Schwimmbad

Wir haben aus einem Segment eines stillgelegten Windrads ein Hallenbad gemacht. Wie aus der Vision unseres Geschäftsführers Dirk Ketelsen Realität wurde, berichteten diverse norddeutsche Medien.

Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Werbespruch – wir überlegen ganz aktiv, wie wir im Alltag nachhaltiger agieren können. Dazu gehört selbstverständlich auch die fachgerechte Trennung und Entsorgung von Müll – oder, diesen gleich ganz zu vermeiden. Aus dem unteren Turmsegment einer abgebauten Windkraftanlage haben wir am Dirkshof eine 25 m lange Schwimmbahn gemacht. 

Das freut nicht nur unsere Dirkshof-Triathletinnen Eike und Ann-Christin, die jetzt hier trainieren können, sondern auch den Rest des Teams. Das NDR-Fernsehen hat passend dazu eine Reportage gedreht, in der das Schwimmbad und die Trainingseinheiten zu sehen sind und Dirk Ketelsen zum Upcycling-Prozess interviewt wird. Die sh:z und Husumer Nachrichten haben ebenfalls Artikel darüber veröffentlicht.

Download des Artikels in den Husumer Nachrichten (PDF, 475 KB)

Weitere Neuigkeiten

Eine Besuchergruppe posiert vor dem Windpark für ein Foto.

30.09.2015

Know-how-Transfer in die Welt

Mehr lesen
Mitarbeiter des Dirkshofs lehnen bei den Spreewindtagen lächelnd an einem Messetisch.

08.11.2024

Spreewindtage in Linstow

Mehr lesen