Veröffentlicht am 29.05.18

Anerkennung des Passiv-Radar-Systems (PARASOL): Dunkle Nächte emissionsfrei

Der Dirkshof hat die luftverkehrsrechtliche Anerkennung für sein innovatives Konzept der Nachtkennzeichnung für Windkraftanlagen erhalten.

Der Dirkshof hat für sein erstes Parasol-Projekt in den Reußenkögen die finale Anerkennung erhalten. Damit leuchten hohe Windenergieanlagen nachts nur noch bei tatsächlichem Bedarf. Die klaren Vorteile dieses Systems sind, dass keine zusätzlichen Strahlungs-Emissionen erzeugt werden. Dafür werden die bereits vorhandenen Fernseh- und Mobilfunk-Wellen von DVB-T, DAB plus oder LTE genutzt. Zudem braucht es keine eigene Frequenzzuteilung. Wir freuen uns über die Anerkennung!

Mehr über PARASOL erfahren 

Weitere Neuigkeiten

Eine Person geht bei Sonnenschein auf einer weitläufigen Grünfläche vor einem modernen Gebäude vorbei.

24.08.2020

Vestas-Apple Video: Ein Kamerateam aus den USA auf dem Dirkshof

Mehr lesen
Ausschnitt einer australischen TV-Sendung, der eine herangezoomte Weltkarte zeigt, auf der Husum, Deutschland, zu sehen ist.

01.12.2015

„How To Save The World“: Der Dirkshof im australischen TV

Mehr lesen