Veröffentlicht am 01.12.15

„How To Save The World“: Der Dirkshof im australischen TV

Für die Berichterstattung zum Thema "How to save the world" war ein australisches TV-Team zu Besuch in den Reußenkögen, um pünktlich zum Weltklimagipfel auf Sendung zu gehen. 

Die Australian Broadcast Cooperation (ABC) hat im Kontext des Weltklimagipfels eine einstündige Reportage gedreht, in der exemplarisch aufgezeigt wird, welche Missstände es weltweit zu beklagen gibt, aber auch welche Erfolgsstories vorhanden sind. Dazu zählt der Ausbau der Windenergie in Deutschland und im Speziellen das Bürgerwindparkmodell, das allen Beteiligten ein zweites Standbein ermöglicht und die Wertschöpfung vor Ort belässt.

Weitere Neuigkeiten

Bei einer Führung durch eine landwirtschaftliche Halle stehen mehrere Personen vor zwei großen Bau- oder Landmaschinen und hören zu.

Top Agrar Spezialreise: Regenerative Energien für Landwirte

Mehr lesen
Eine ordentliche Reihe von Windrädern in einer trockenen, afrikanischen Landschaft unter blauem Himmel.

Bürgerbeteiligung in südafrikanischen und deutschen Windparks: Ein Vergleich

Mehr lesen