Veröffentlicht am 28.07.25

Baustart für die Zukunft der Energiewende - 40MWh Speichererweiterung

Im Bürgerwindpark Reußenköge haben die Fundamentarbeiten für die Erweiterung des Stromspeichers um weitere 40 MWh begonnen. Damit wird ein entscheidender Schritt hin zu einem stabileren, regional verankerten und nachhaltigeren Energiesystem getan.

Ein weiterer leistungsstarker Speicher erhöht die Flexibilität im Netzbetrieb und trägt wesentlich zur Integration erneuerbarer Energien bei. Die Kombination aus Windkraft und Speichertechnologie ermöglicht eine verbesserte Versorgungssicherheit – auch bei schwankender Einspeisung – und unterstützt die regionale Energiewende vor Ort. 

Die Erweiterung bringt konkrete Vorteile:
- Mehr Flexibilität bei der Netzauslastung und Stromverteilung 
- Höhere Versorgungssicherheit durch schnelle Reaktionsfähigkeit des Speichers 
- Klimaschutz durch effizientere Nutzung erneuerbarer Energien und Reduktion fossiler  Reservekraftwerke

Mit dem Ausbau leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende und zeigen, wie dezentrale Lösungen vor Ort zur Stabilisierung des Energiesystems beitragen können.

Pressemeldung zum Projekt
 

Weitere Neuigkeiten

Eine weiße Tür mit einem kleinen Fenster an einem weißen Bauernhaus, im Vordergrund grüne Büsche. Neben Tür hängt ein Schild, auf dem „Dirkshof“ steht.

13.02.2014

Das irische TV zu Gast auf dem Dirkshof

Mehr lesen
Ein weißes Windrad des Herstellers VESTAS mit roten Streifen an den Rotorblättern in Nahaufnahme vor einem blauen Himmel.

10.02.2023

Das Windkraft-Journal berichtet: Vestas-Auftrag in Estland

Mehr lesen